Bücherbox

Update Januar 2025:

Die Bücher- und Medienbox ist weiterhin geöffnet.

 

Unsere Bücher- und Medienbox steht in Porta Westfalica, im Ortsteil Veltheim.

Dort kann man jederzeit – ohne vorherige Terminabsprache:

Bücher

Brettspiele

oder auch andere Medien, wie DVDs, CDs etc.

hineinstellen. Die Bücher- und Medienbox ist regen- und windgeschützt und durch die Lage direkt an der Straße einfach zu erreichen. Gespendete Bücher (und andere Medien) werden von uns gesichtet und in guter Mischung dann auf die regionalen öffentlichen Bücherschränke oder andere Einrichtungen (Altenheime, Kindergärten, etc.) verteilt.

Unser Ziel ist es, dass keine Bücher weggeschmissen werden, sondern anderen Leserinnen und Lesern zur Verfügung gestellt werden. Zur Deckung unserer Kosten für Abholungen und Verteilung der Bücher, verkaufen wir gespendeten Trödel auf Flohmärkten.

Wir freuen uns daher auch über jede Sachspende, quasi alles was man in eine Kiste packen kann (keine Möbel).

Bücherabholungen

Wenn größere Mengen an Büchern, anderen Medien oder Flohmarktsachen abgegeben werden sollen, dann holen wir diese auch gerne ab. Wenn euer PKW vom Platz her nicht ausreicht, um die Bücher zu uns zu bringen, kommen wir auch gerne mit PKW-Kombi und ggf. Anhänger vorbei. Wir übernehmen auch gerne das Einpacken der Bücher in Kartons, nehmen diese aber auch gerne bereits eingepackt ab.

Bis zu 13.000 Bücher haben wir damit schon bei einer einzigen Haushaltsauflösung vor der Mülltonne retten können.

Über uns

Wir sind Vanessa & Florian aus Porta Westfalica OT Veltheim.
Wir sind beide leidenschaftliche Leser und Nutzer der Bücherschränke im Umkreis. Zudem engagieren wir uns als Vorstandsmitglieder des Fördervereins der Stadtbücherei Porta Westfalica.

Durch Gespräche vor den Bücherschränken und besonders auch in der Stadtbücherei haben wir im Laufe der letzten Jahre festgestellt, dass viele Menschen sich aus verschiedene Gründen von Büchern trennen wollen (oder müssen) und dies oft als eine schwierige Aufgabe erkennen. Der Weg zur Papiertonne erscheint dann oft als der einfachste, tut aber oft auch am meisten weh.

Wir sind der Meinung, dass es für fast alle Bücher noch interessierte Leser und Leserinnen gibt. Auch für DVDs, CDs und Spiele gibt es immer Abnehmer, die man damit glücklich machen kann. Oftmals trennen sich Menschen vor Umzügen oder nach Todesfällen von Büchern. Doch wohin mit den Büchern, wenn sie nicht im Papiermüll landen sollen? Am besten zu uns und damit in die regionalen Bücherschränke!

Fragen & Antworten

Die Adresse fürs Navigationssystem lautet:

Kahlen Brink 6
32457 Porta Westfalica (OT Veltheim).

Dort findet ihr links neben dem Haus eine große graue Box mit zwei Türen, auf der unser Banner befestigt ist.

Nein, ihr könnt jederzeit ohne Terminabsprache (Bücher-) Spenden zu uns bringen. Die Bücherbox ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zugänglich.
Wenn beim Ausladen schwerer Kartons Hilfe benötigt wird, kontaktiert uns gerne vorab und wir helfen nach Absprache dann beim Ausladen.

Wir freuen uns über alle Arten von Büchern, DVDs/Blue-Rays, CDs/MCs/LPs. Auch Flohmarktsachen/Trödel könnt ihr gerne in die Bücherbox stellen.

Zur Deckung unserer Kosten nehmen wir gerne Flohmarktsachen/Trödel an. Dabei sind wir auch nicht wählerisch – Dekoartikel, Küchenutensilien, Spielzeug, Geschirr und ähnliches sind uns willkommen. Lediglich Möbel und sehr sperrige Dinge wie Bügelbretter o.ä. müssen wir leider ablehnen, da uns dafür einfach die Lagermöglichkeiten fehlen.

Grundsätzlich bieten wir auch die Abholung großer Mengen Bücher an. Da jeder hat eine unterschiedliche Definition von einer „großen Menge“ hat, haben wir unsere Grenze auf mindestens 5 Kartons gelegt.

Alles unter 5 Kartons kann gerne in unsere Bücherbox gestellt werden.
Für Abholungen ab 5 Kartons kontaktiert uns bitte zur Terminabsprache per SMS/Whatsapp, Mail oder über das Kontaktformular hier auf der Seite.

Da wir in Porta Westfalica wohnen müssen wir uns leider auf einen Umkreis von etwa 20 km um Porta Westfalica beschränken.

Bei Büchern fangen wir kein „Rosinenpicken“ an. Wir freuen uns über jedes einzelne Buch. Natürlich gibt es vereinzelt Bücher, die auch wir nicht mehr an den Mann oder die Frau bringen können und die in den Bücherschränken verstauben würden. Ei Steuerratgeber aus dem Jahr 1985 wird zum Beispiel keinen Leser mehr finden. Solche Einzelfälle sortieren wir aus und entsorgen sie auf unsere Kosten.

Wir holen gerne gepackte Kisten ab, kommen aber auch und packen die Bücher direkt aus dem Bücherregal heraus in von uns mitgebrachten Kartons.

Gestellte Kartons können wir leider nicht wieder zurückbringen. Wenn ihr also Bücher bereits in Kartons an uns abgeben möchtet, nehmt bitte nicht benötigte Kartons. Supermärkte verschenken oftmals gerne auch Bananenkartons, die für Bücher ideal sind.

Der Großteil der Bücher wird von uns auf die öffentlichen Bücherschränke in der Region um Minden verteilt. Dort kann man sich die Bücher kostenlos herausnehmen.
Über die Jahre haben sich aber auch anderweitige Kontakte ergeben. Wir geben auch Bücher an Altenheime, Jugendeinrichtungen, Kindergärten, Arztpraxen (für den Wartebereich) und viele andere Einrichtungen ab.. Wir versuchen Bücher dorthin zu vermitteln, wo es am meisten Sinn macht und sie glückliche Leser finden. Bücher mit Großschrift gehen vornehmlich in Altenheime, Kinderbücher gerne auch an Kindergärten/Jugendeinrichtungen.

Die öffentlichen Bücherschränke finden sich oft in Eingangsbereichen von Supermärkten, in Rathäusern oder auf Marktplätzen. Die öffentlichen Bücherschränke sind nicht von uns aufgestellt worden. Wir nutzen diese nur für die Verteilung der Bücher.

Hier eine kleine Auflistung von Bücherschränken (ohne Vollständigkeitsanspruch) in der Region in und um Minden:

  • E-Center an der Königstraße in Minden
  • E-Center in Porta Westfalica OT Barkhausen
  • umfunktionierte Telefonzelle an der Hahler Straße 239 in Minden
  • Werre-Park in Bad Oeynhausen
  • Marktkauf Rinteln
  • Gerichtszentrum Minden
  • E-Center Fabig in Bückeburg und an vielen anderen Orten.

Gerne helfen wir einen Bücherschrank in der Nähe (Raum Minden-Lübbecke) zu finden. Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Kontakt

Florian Lux
Kahlen Brink 6
32457 Porta Westfalica

Kahlen Brink 6, 32457 Porta Westfalica

info@buecherschraenke-in-owl.de

0170-2001309






Datenschutz gelesen und akzeptiert